Ich lese gern und viel – außer in der Prüfungszeit, da komm ich eher weniger dazu! -.- Bibliophil? – Ich als Naturwissenschaftlerin weiß, dass die Endung -phil liebend heißt, und ich liiiiiebe Bücher, daher habe ich das Stöckchen, was ich bei Nina´s Sternchenwelt gefunden, auch aufgenommen:
[ ] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.
[ ] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.
[x] Du teilst dein Bett mit Büchern.
[x] Du inhalierst den Geruch von Büchern.
[x] Du streichelst Bücher.
[ ] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.
[ ] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit. [Was ist ein SuB? – Stapel ungelesener Bücher! Ahhhh! =)]
[ ] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.
[ ] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.
[x] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden. [Hab ich bisher noch nicht gemacht, aber ich habe es noch vor.]
[ ] Du hältst Bücher für eine bessere Altervorsorge, als Aktien etc. .
[ ] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste ein Exemplar zu ergattern.
[ ] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.
[x] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.
[x] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.
[ ] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.
[x] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.
[ ] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.
[ ] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.
[ ] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.
[ ] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen.
[x] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.
[ ] Du versuchst Buch-Flatrates mit den Verlagen auszuhandeln.
[ ] Du lernst eine neue Sprache, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.
[x] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.
[x] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte. [stimmt nur teils]
[ ] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
[x] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.
[ ] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt „Ich oder das Buch“, antwortest du „Von welchem Buch reden wir denn?“
[ ] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).
[x] Du magst keine eBooks.
[x] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.
[ ] Du schreibst ein Buch darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.
[x] Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast. [Hab sie erst vor kurzem bei meinen Eltern wiedergefunden^^]
[ ] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.
Hier die Auswertung:
0-5 Antworten: Du brauchst dir keine Sorgen machen. Mit dir ist alles in Ordnung. Vielleicht solltest du aber mal öfter ein Buch in die Hand nehmen.
6-10 Antworten: Mit dir ist noch alles in Ordnung. Du bist ein ausgeglichener Viel-Leser, der neben Büchern noch viele andere Hobbies hat.
11-15 Antworten: Dein Zustand ist kritisch. Aber du kannst immer noch damit umgehen, wenn du mal kein Buch zur Hand hast.
Ab 16 Antworten: Bitte besuche sofort ein Treffen der anonymen Bibliophilen!
Ich hab 14 – ist anscheinend kritisch, aber ich find´s geil! =)
Wer mag, kann sich dem Stöckchen ebenfalls annehmen!
26/07/2011 @ 14:52
Hallo Uli,
danke für das Stöckchen – habe mich seiner soeben angenommen 🙂
http://clickpod.blogspot.com/2011/07/stockchen-bist-du-bibliophil.html
VG aus NRW
Stefan
27/07/2011 @ 11:35
Ja, ich hab´s gelesen, freut mich, dass andere auch so viel lesen! =)
26/07/2011 @ 16:11
Tolles Stöckchen, das ich mir gern schnappe und demnächst verblogge.
27/07/2011 @ 11:36
Liest du denn auch so viel?
27/07/2011 @ 11:39
Absolut, alleine wegen meiner Liebe für Rezensionen auf meinem Blog.
Allerdings sind es weniger Romane denn Sachbücher, die unter
http://www.ostwestf4le.de/category/rezension/
auf meinem Blog landen.
Pingback: Stöckchen: Bist du bibliophil ? > Blogparade > Bücher, Rezensionen, Stöckchen